Anmeldung* zum Workshop: "Chromatische Mundharmonika für Anfänger & Durchstarter - spiele Deine eigenen Melodien!"
mit VIOLA BARENDS (NL) in Klingenthal (12. - 15. Sept. 2023), Waldhotel Vogtland
Chromatische Mundharmonika für Durchstarter (geeignet für absolute Anfänger und Wieder-Einsteiger - auch Fortgeschrittene Spieler können viel dazu lernen) - mit >Viola Barends
Sie möchten CHROMATISCHE MUNDHARMONIKA spielen, wissen aber nicht genau wie Sie musikalisch weiter kommen sollen? Oder...sie haben schonmal Mundharmonika gespielt und wollen ihr altes Hobby wieder rekultivieren?
Dann ist die Musik-Pädagogin Viola
Barends (NL) und ihr Workshop genau richtig für Sie (Workshopsprache: Deutsch)!
Die gebotene große musikalische Bandbreite ist das Markenzeichen von Viola. In
Holland arbeitet sie seit Jahren hauptsächlich mit gemischten Gruppen aus Anfängern und Fortgeschrittenen auf der
Chromatischen Mundharmonika, Blues Harp und Paddy Richterstimmung zusammen.
Anfänger und leicht Fortgeschrittene erleben in dieser Woche einen echten
"Mundharmonika-Schnell-Start" und fortgeschrittene Spieler entdecken
viele neue Möglichkeiten auf ihrem Instrument. Sie lernen,
wie Sie für sich alleine spielen und effektiv üben können und wie das gemeinsame Spielen mit
anderen in einer gemischten Gruppe funktioniert - jede Menge Spielspaß und
praktische Übungen stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Der Workshop ist auch für absolute
Anfänger geeignet, die zum ersten Mal ein Instrument erlernen wollen
(Instrumente können vor Ort erworben werden). Lerne chromatisch Mundharmonika zu spielen - aber richtig - mit Noten und Tabulatur.
Spielend erfahren die Teilnehmer sich auf ihrer Mundharmonika in
unterschiedlichen Musikgenres zu bewegen. Am Ende des Kurses sollen die
Teilnehmer befähigt sein, selbst
Melodien auf der Mundharmonika zu erarbeiten.
Außerdem steht die praktische Umsetzung des Zusammenspiels mit anderen Musikern im Fokus - egal ob es ihr Ziel ist in einem Orchester, in einer Band, mit einem Chor oder beim Lagerfeuer zu spielen. Musik macht Spass!
Über allem steht, dass Sie während des Kurses selbst Ihre persönliche Vorlieben entdecken und weiterentwickeln können.
Es werden gemeinsam und praxisgerecht die folgenden Techniken erlernt (unter anderem):
- Richtige Atemtechnik und Halten des Instruments
- Einzeltonspiel: Spitzmund, Zungenschlag-Technik, Melodiespiel, Akkorde und Begleitspiel
- Einsatz des Schiebers, spielen in anderen Tonarten als C
- Rhythmische Übungen - Verbessern Sie Ihr Rhythmusgefühl für lebendigers, packendes Melodiespiel
- Spielen bekannter Songs - Schritt für Schritt erklärt - mit oder ohne Noten!
- Zusammenspiel mit anderen Musikern
-
Einblicke in die Interpretation von Stücken und Improvisationen, Mittel
zur Ausdruckssteigerung (Vibrato, Tremolo, Dynamik)
Zur Dozentin:
Viola betreibt in Holland ihre eigene Mundharmonika-Schule, gibt professionelle Kurse und Einzelunterricht (auch Skype) und gibt regelmäßig Mundharmonika-Workshops im In- und Ausland, auf Festivals, an Schulen, in Unternehmen und bei Familienanlässen.
Sie ist auch Expertin für Mundharmonika-Therapien für Menschen mit Atemproblemen, Kinder mit ADHS und Autismus, Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder mit psychischen Problemen.
Viola spielt und unterrichtet alle Mundharmonika-Typen: Bassmundharmonika, Akkordmundharmonika, chromatische Mundharmonika und Blues Harp. Ihre Musik läßt sich nicht in eine Kategorie zwängen - sie ist ein Mix aus Folk-, Pop- und Blues.
Viola hat ihre Aktivitäten bis nach Afrika ausgeweitet. Dort betreut sie schon seit 10 Jahre das Projekt „Mundharmonika in die Schule“.
Hinweis: Bitte bringen Sie (wenn schon vorhanden) Ihre eigene(n) Mundharmonika(s) mit (Chromatische Mundharmonika oder Richter-Mundharmonika (10 Kanäle) in C-Dur - die Instrumente können auch vor Ort gekauft werden.
Die Workshop-Teilnehmer treffen sich am Dienstag um 13.00 Uhr - an den folgenden Tagen beginnt der Workshop um ca. 9.00 Uhr und findet jew. ganztägig bis ca. 17.00 Uhr statt (mit Mittagspause) - der Workshop endet am Freitag Mittag gegen 13.00 Uhr.
Bitte die Übernachtungen hier buchen:
Waldhotel Vogtland
Floßgrabenweg 1
D-08248 Klingenthal
Tel.: 0049 37465 / 456-0
*Verbindliche Anmeldung im Auftrag des >Vereins "Mundharmonika-Live"; Rabatt-Gutscheine haben keine Gültigkeit!
Chromatische Mundharmonika für Durchstarter (geeignet für absolute Anfänger und Wieder-Einsteiger - auch Fortgeschrittene Spieler können viel dazu lernen) - mit >Viola Barends
Sie möchten CHROMATISCHE MUNDHARMONIKA spielen, wissen aber nicht genau wie Sie musikalisch weiter kommen sollen? Oder...sie haben schonmal Mundharmonika gespielt und wollen ihr altes Hobby wieder rekultivieren?
Dann ist die Musik-Pädagogin Viola
Barends (NL) und ihr Workshop genau richtig für Sie (Workshopsprache: Deutsch)!
Die gebotene große musikalische Bandbreite ist das Markenzeichen von Viola. In
Holland arbeitet sie seit Jahren hauptsächlich mit gemischten Gruppen aus Anfängern und Fortgeschrittenen auf der
Chromatischen Mundharmonika, Blues Harp und Paddy Richterstimmung zusammen.
Anfänger und leicht Fortgeschrittene erleben in dieser Woche einen echten
"Mundharmonika-Schnell-Start" und fortgeschrittene Spieler entdecken
viele neue Möglichkeiten auf ihrem Instrument. Sie lernen,
wie Sie für sich alleine spielen und effektiv üben können und wie das gemeinsame Spielen mit
anderen in einer gemischten Gruppe funktioniert - jede Menge Spielspaß und
praktische Übungen stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Der Workshop ist auch für absolute
Anfänger geeignet, die zum ersten Mal ein Instrument erlernen wollen
(Instrumente können vor Ort erworben werden). Lerne chromatisch Mundharmonika zu spielen - aber richtig - mit Noten und Tabulatur.
Spielend erfahren die Teilnehmer sich auf ihrer Mundharmonika in
unterschiedlichen Musikgenres zu bewegen. Am Ende des Kurses sollen die
Teilnehmer befähigt sein, selbst
Melodien auf der Mundharmonika zu erarbeiten.
Außerdem steht die praktische Umsetzung des Zusammenspiels mit anderen Musikern im Fokus - egal ob es ihr Ziel ist in einem Orchester, in einer Band, mit einem Chor oder beim Lagerfeuer zu spielen. Musik macht Spass!
Über allem steht, dass Sie während des Kurses selbst Ihre persönliche Vorlieben entdecken und weiterentwickeln können.
Es werden gemeinsam und praxisgerecht die folgenden Techniken erlernt (unter anderem):
- Richtige Atemtechnik und Halten des Instruments
- Einzeltonspiel: Spitzmund, Zungenschlag-Technik, Melodiespiel, Akkorde und Begleitspiel
- Einsatz des Schiebers, spielen in anderen Tonarten als C
- Rhythmische Übungen - Verbessern Sie Ihr Rhythmusgefühl für lebendigers, packendes Melodiespiel
- Spielen bekannter Songs - Schritt für Schritt erklärt - mit oder ohne Noten!
- Zusammenspiel mit anderen Musikern
-
Einblicke in die Interpretation von Stücken und Improvisationen, Mittel
zur Ausdruckssteigerung (Vibrato, Tremolo, Dynamik)
Zur Dozentin:
Viola betreibt in Holland ihre eigene Mundharmonika-Schule, gibt professionelle Kurse und Einzelunterricht (auch Skype) und gibt regelmäßig Mundharmonika-Workshops im In- und Ausland, auf Festivals, an Schulen, in Unternehmen und bei Familienanlässen.
Sie ist auch Expertin für Mundharmonika-Therapien für Menschen mit Atemproblemen, Kinder mit ADHS und Autismus, Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder mit psychischen Problemen.
Viola spielt und unterrichtet alle Mundharmonika-Typen: Bassmundharmonika, Akkordmundharmonika, chromatische Mundharmonika und Blues Harp. Ihre Musik läßt sich nicht in eine Kategorie zwängen - sie ist ein Mix aus Folk-, Pop- und Blues.
Viola hat ihre Aktivitäten bis nach Afrika ausgeweitet. Dort betreut sie schon seit 10 Jahre das Projekt „Mundharmonika in die Schule“.
Hinweis: Bitte bringen Sie (wenn schon vorhanden) Ihre eigene(n) Mundharmonika(s) mit (Chromatische Mundharmonika oder Richter-Mundharmonika (10 Kanäle) in C-Dur - die Instrumente können auch vor Ort gekauft werden.
Die Workshop-Teilnehmer treffen sich am Dienstag um 13.00 Uhr - an den folgenden Tagen beginnt der Workshop um ca. 9.00 Uhr und findet jew. ganztägig bis ca. 17.00 Uhr statt (mit Mittagspause) - der Workshop endet am Freitag Mittag gegen 13.00 Uhr.
Bitte die Übernachtungen hier buchen:
Waldhotel Vogtland
Floßgrabenweg 1
D-08248 Klingenthal
Tel.: 0049 37465 / 456-0
*Verbindliche Anmeldung im Auftrag des >Vereins "Mundharmonika-Live"; Rabatt-Gutscheine haben keine Gültigkeit!