|
Harmonika Finder![]() Welche Mundharmonika passt zu mir und meinem Sound?
Eine der am häufigsten gestellten Kundenanfragen auf Musikmessen oder im Einzelhandel ist die nach der passenden Mundharmonika. Viele Interessierte wissen mit der Fülle von angebotenen Mundharmonikas nichts anzufangen. Bei der Wahl des richtigen Instruments ist es besser sich an der Vorstellung die Sie von Ihrer Musik haben zu orientieren und nicht rein "nach der Optik" aus zu wählen. Mithilfe der Klangbeispiele finden Sie leicht zu dem Instrument, das zu Ihnen und Ihrer Musik passt.
Diatonische Mundharmonikas mit meist 10 Kanälen. Mit allen Instrumenten dieser Serie können die fehlenden Halbtöne durch spezielle Techniken (Bending und Überblasen) erreicht werden. Dies erfordert eine andere Spielweise als beim klassischen Mundharmonika-Spielen (Spielen in verschiedenen Position). Die 10-Loch Modelle wurden dadurch zum Stilelement des Blues schlechthin und werden daher auch "Blues-Harp" oder einfach "Harp" genannt. Im Gegensatz zur Chromatischen Mundharmonika sind diese Modelle in der sog. Richter-Stimmung gestimmt, die eine Akkordbegleitung zuläßt (Zungenschlag-Technik). Der klassische Blues-Spieler schwört auf den traditionellen Holzkorpus, der bei allen SEYDEL Harmonikas vollversiegelt und quellfrei ist. Viele bevorzugen aber auch Kunststoff - bei innen-liegenden Stimmplatten (SESSION) hat der Spieler keinen Kontakt mit den Lippen zu den Stimmplatten. Die Alu-Kanzellen der "Favorite-Serie" und die "1847 NOBLE" sind eloxiert. So wird verhindert, dass sie "nach Metall" schmecken. Mit dem Aluminiumkorpus wird eine hohe Luftdichtigkeit und ein sehr brillianter, klarer Klang erziehlt. Die >1847 CLASSIC Low und die 1847 NOBLE Low gibt es auch in der extra-tiefen Richter-Stimmung von LF# bis hinunter zum LLE (doppelt tief E) - sie bieten einen sehr vollen und tiefen Bassklang.
Die Mundharmonikas der Blues Serie unterscheiden sich außerdem durch das Material der Stimmzungen. SEYDEL bietet als einziger Hersteller Mundharmonikas mit Edelstahl-Stimmzungen, die gegenüber Messing-Stimmzungen eine etwa 5-fach verlängerte Haltbarkeit bieten. Wenn Sie nicht wissen, welche Tonart Sie für ein bestimmtes Stück nutzen können, klicken Sie bitte >hier.
Chromatische Mundharmonikas besitzen einen Schieber, mit dem zusätzlich Stimmzungen geöffnet werden können, die dann die bei diatonischen Instrumenten fehlenden Halbtöne freigeben; bei gedrücktem Schieber erklingt das Instrument einen halben Ton höher (aus C wird C#, usw.) Dadurch wird ein voll chromatisches Spielen erreicht. Mit viel Übung ist es möglich auf einem Instrument in allen Tonarten zu spielen. Dies ermöglicht den Einsatz der Chromatischen Mundharmonika in allen möglichen Musikstilen, von Klassik über Pop bis zum Jazz. Aufgrund ihres Tonaufbaus (Solo-Stimmung) kan man in manchen Tonrten auch mit Akkordbegleitung (Zungenschlag-Technik) spielen - im Unterschied zu Richter gestimmten Instrumenten ertönt aber beim Ziehen nicht der Dominant-Sept Akkord, sondern ein Moll6 Akkord. Daher kann man die Chromatischen Modelle als eingeschränkt für Akkord-Begleitung geeignet bezeichnen. Die angebotenen Modelle unterscheiden sich einerseits durch das Material des Kanzellenkörpers (Plastik, Acrylglas oder beschichtetes Aluminium) aber außerdem durch das Material der Stimmzungen. Die Modelle aus de DE LUX Reihe mit Messing Stimmzungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die DE LUXE STEEL hat schon SEYDELs einzigartige Stahl-Stimmzungen und ist in vielen von C abweichenden Stimmungen erhältlich. Die Modelle der SAXONY-Reihe haben ebenfalls Edelstahl-Stimmzungen und zusätzlich eine außergewöhnlich gute Ansprache bei wenig Luftverbrauch.
SEYDEL bietet als einziger Hersteller Mundharmonikas mit Edelstahl-Stimmzungen, die, neben einem lauten und gut kontrollierbaren Ton, gegenüber Messing-Stimmzungen eine etwa 5-fach verlängerte Haltbarkeit bieten.
Die FANFARE-S (Edelstahl-Stimmzungen, Solo-Stimmung) ist gebaut wie eine Chromatische Mundharmonika ohne Schieber und der Luftverbrauch beim Spielen ist entsprechend minimiert. Die SAILOR STEEL (ebenfalls mit Edelstahl-Stimmzungen, Richter-Stimmung) besitzt dagegen zwei Lochreihen an der Mundseite - in einem Quadrat aus vier Öffnungen sind jeweils ein Blas- und ein Ziehton untergebracht. Besonders die Richter-Stimmung ist geeignet für Melodiespiel mit gleichzeitiger Zungenschlag-Begleitung. Die SKYDIVER STEEL TREMOLO bietet einen sehr schönen, zarten Tremolo-Klang. Die SKYDIVER ist gestimmt in der weltweit am meisten verwendeten Tremolo-Stimmung Alle drei Modelle produzieren den beliebten Tremolo-Klang:
Bei Oktav-Mundharmonikas (auch Knittlinger-Mundharmonikas genannt) schwingen immer zwei Zungen gleichzeitig, die um genau eine Oktave verschoben gestimmt sind. Dadurch entsteht ein besonders voller Klang unsere Modelle besitzen abgerundete und unempfindliche Kunststoff-Kanzellenkörper und gerundete Deckel aus Edelstahl. Die CONCERTO Solo ist wie eine Mundharmonika der Blues-Serie in der sog. Richter Stimmung gestimmt und ermöglicht dadurch das Spielen mit Selbstbegleitung (Zungenschlagtechnik). Die CONCERTO läßt sich aufgrund der Ventilierung sehr leicht und mit wenig Luft spielen. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Tonarten. Die CLUB ist in der gängigen Solo-Stimmung gestimmt und geeignet für jegliche Art des Melodie-Spiels.
Das Oktav-Prinzip Bei Oktav-Mundharmonikas erklingen beim Anspielen eines Tons immer zwei Tonzungen, die im Abstand einer Oktave zueinander gestimmt sind. Dadurch wird ein sehr voller Klang erzeugt, der sich beim gemeinsamen Spielen mit anderen Instrument besser durchsetzt.
Sehen Sie sich unser Video an: Wenn Sie nicht sicher sind, welches Instrument das richtige ist, können Sie auch einen Warengutschein bestellen.
Laden Sie sich den gesamten Katalog zum Ausdrucken herunter! Katalog als pdf Ich möchte Blues-Harmonika lernen: > SEYDEL Sound Check Vol 1 Blues Beginner Pack
Ich suche Stücke, zu denen ich spielen kann: > SEYDEL Sound Check Vol. 2 Blues Playback Pack
Ich möchte eine Blues-Harmonika kaufen, weiß aber nicht genau, welche Tonart ich brauche:
Ich möchte noch mehr Informationen über Mundharmonikas und Spieltechniken bekommen: SEYDEL Service Manual (pdf)M1000122001DL Antworten auf die 10 am meisten gestellten Fragen (als pdf-Download)
|
|||||||||||||||||||||
|